- Publiziert in Aktuelles
KST-20 Zephyr: Klimasteuerung mit WLAN
Zur Erreichung einer nachhaltigen Raumentfeuchtung entwickeln wir bei ZILA seit mehr als 15 Jahren dezentrale Entfeuchtungssteuerungen und haben diese stetig verbessert.
Zur Erreichung einer nachhaltigen Raumentfeuchtung entwickeln wir bei ZILA seit mehr als 15 Jahren dezentrale Entfeuchtungssteuerungen und haben diese stetig verbessert.
Dezentrale Lüftungskonzepte unterscheiden sich von zentralen Lüftungssystemen dadurch, dass sie „raumweise“ geplant und installiert werden.
Die neue, kompakte Klimasteuerung KST-20 Vento, zum automatischen und kontrollierten Entfeuchten, Lüften sowie Kühlen von Räumen, ist ein weiterentwickeltes Steuerungsgerät für Ventilationsgeräte.
Die Lüftung und Entfeuchtung von denkmalgeschützten Immobilien als auch erhaltenen, alten oder gar mittelalterlichen Gebäuden ist eine Herausforderung an Hersteller von Klimasteuerungen und Ventilationsgeräten. Es sind automatische und nutzerunabhängige Lösungen gefragt, die unter der Maßgabe der Energie-effizienz die klimatischen Bedingungen im Gebäude und außerhalb des Gebäudes berücksichtigen.
Die ZILA GmbH ist Austeller auf der Bautec 2016 und wird die Messe nutzen, um bereits zu Jahresbeginn neue und weiterentwickelte Produkte aus dem Bereich der Klimatechnik zu präsentieren.