Sowohl bei der Optimierung von industriellen Prozessen, als auch für den Schutz von empfindlichen elektronischen Bauteilen und Systemen gewinnt die Überwachung der Umgebungsbedingungen mit CANopen-Bus-Sensoren immer mehr an Bedeutung. Sensoren mit CANopen Bus ermöglichen das flexible Monitoring der Umweltbedingungen an verschiedenen Hotspots und erweitern die Kenntnis über den Zustand des Gesamtsystems. Das Bussystem CANopen ist vor allem im Automobilbereich und Transportwesen sowie bei (mobilen) Maschinen und bei Prüfständen hervorzuheben. Die Sensoren basieren auf dem CANopen-Protokoll. Es wurde außerdem auf mechanische Einstellelemente verzichtet. Die Kalibrierwerte werden digital gespeichert, was den CANopen-Messumformern zu einer ausgezeichneten Langzeitstabilität verhilft.
Der Sensor wird elektronisch abgeglichen und die Daten werden digital gespeichert. Dadurch ist eine gute Langzeitstabilität und Genauigkeit des Druckmessumformers mit CAN Bus Signalausgang gesichert.
Mehr Informationen: CAN Bus Druckmessumformer
Messumformer und Transmitter für Temperatur und Feuchte mit CANopen-Bus-Schnittstelle in verschiedenen Bauformen.
Mehr Informationen: CAN Bus Klimasensoren
Kompakte CANopen-E/A-Module mit DIN-Trageschienenaufsatz und unterschiedlichen elektrischen Anschlüssen.
Mehr Informationen: CANopen Module
Digitaler CO2-Sensor und CAN-Bus-Messumformer zum Messen der Kohlendioxidkonzentration in mobilen Anwendungsbereichen.
Mehr Informationen: CAN Bus CO2 Sensor mit CAN Bus Messumformer
Viele unserer Produkte für die Bereiche Druck, Klima, Leckage und Lüftung können individuell an ihre Einsatz- und Anwendungsgebiete angepasst werden. Neben verschiedenen Medien- und elektrischen Anschlüssen ist auch das Zubehör ein wichtiger Aspekt für die Angebotsgestaltung. Lassen Sie sich deshalb von uns unverbindlich und professionell beraten. Unsere erfahrenen Vertriebsmitarbeiter erstellen Ihnen zügig ein passendes Angebot.
Produktbestellung und Kontakt aufnehmen