elektr. Sicherheitsdruckbegrenzer DB1000/2
TÜV Zertifizierter Sicherheitsdruckbegrenzer für Maximal- und Minimaldruckbegrenzung
Produkteigenschaften
Produkteigenschaften
- gemäß EN 378 mit Selbsttestfunktionen
- Interne Fehler führen zur sofortigen Abschaltung der Ausgänge und werden durch einen LED-Blink-Code angezeigt
- USB-Buchse zur Verbindung mit PC, Notebook oder anderer mobile Mess- und Prüfeinheit
- Parametrierung, Abfrage des aufgetretenen Druckmaximums und andere Funktionen sind mit Hilfe eines mitgelieferten PC-Programms möglich
- Unabhängiger analoger Druckausgang 4...20 mA (4 mA bei 0 bar, 20 mA bei Nenndruck)
Technische Spezifikationen
Druckbereich
Die Druckzellen des PZH und des PZHH werden je nach Einsatzzweck dimensioniert. Der Nenndruck wird in der Typenbezeichnung angegeben.
Beispiel: DB-1000/2 - 50: Nenndruck 50 bar
Druckmesszellen: Edelstahlmembrane, resistent gegen alle Kältemittel
- nach EN 378-1 (Anhang E)
- Überlastsicher bis zum 2-fachem Nenndruck
- Berstdruck liegt bei dem 2,5fachen des Nenndrucks
Medien und Einsatzbedingungen
- Betriebsbedingungen: - 40.... + 60 °C (für Elektronik)
- Medientemperaturbereich: -40...+125 °C (unter Zwischenschaltung der notwendigen Wärme-Isolierung zwischen Sensor und Medium)
- Schwingungsbelastung: Schwingungsgeschwindigkeit max. 4,5 (10) mm/s (Kategorie B Klasse III nach ISO 2372 ) bei 50 Hz
- Schutzart: IP 65 (bei geschlossenem Deckel)
- Beständigkeit gegen alle Kältemittel nach EN 378-1 (Anhang E)
Der Sicherheits-Druckbegrenzer ist für den Einsatz in Verbindung mit allen Kältemitteln der Mediengruppen 1 und 2 gemäß Druckgeräterichtlinie 97/23/EG geeignet. Dazu gehören:
- Mediengruppe 1:
- NH3 (R717)
- Mediengruppe 2:
- R22, R134a, R507, R23, R744 (CO2), R404a, R407a, R407c
Zertifiziert nach EG-Baumusterprüfung (Richtlinie 97/23/EG)
Patentanmelde-Nr.: 11714735 Patentamt München
Dokumente
Produktdatenblatt
DB1000/2-L Produktdaten (fallender Druck)
Dokumentation zum Sicherheitsdruckbegrenzer DB1000/2
DB1000/2-L erweitertes Datenblatt
DB1000/2 erweitertes Datenblatt
DB1000/2 Konformitätserklärung
Andere Downloads
DB1000/2 Software 3.0 (ca. 9 Megabyte)
Fachartikel Sicherheitsdruckbegrenzer

Zertifikate und Baumusterpürfung
Produktbeschreibung
Der elektronische Sicherheits-Druckbegrenzer DB-1000/2 von ZILA ist die hochwertige Kombination aus einem Druckbegrenzer (PZH) und einem Sicherheitsdruckbegrenzer (PZHH), welche sich in einem gemeinsamen, funktionalen Gehäuse befinden und unabhängig voneinander arbeiten. Der elektronische Sicherheits-Begrenzer für Druck wird zum Schutz gegen Überschreitung des maximalen Betriebsdruckes gemäß "BGR 500, Kapitel 2.35 (Betreiber)" und "EN 378 (Hersteller)" bei Verdichtern in Kühl- und Klimaanlagen eingesetzt. Druckbegrenzer (PZH) und Sicherheitsdruckbegrenzer (PZHH) überwachen die jeweils eingestellte Druckschwelle. Bei Überschreitung wird das jeweilige Ausgangsrelais inaktiv geschaltet und eine dafür vorgesehene Signal-LED beginnt aufzuleuchten (blinken). Die Rückstellung des PZH erfolgt mittels eines Tasters am Gehäuse. Der PZHH kann nur nach Abnahme des Deckels mittels Tasters rückgestellt werden.
Lieferumfang
Im Lieferumfang enthalten:
- Sicherheitsdruckbegrenzer DB1000/2
optionales Zubehör
- Je nach Anwendungsfall
- Minimal-Druckbegrenzung
- Maximal-Druckbegrenzung
- Ausführung mit Explosionsschutz
Preis und Verfügbarkeit
Nutzen Sie unsere Kontaktmöglichkeiten für ein individuelles Angebot zu unserem Sicherheits-Druckbegrenzer (Druckbegrenzer) DB1000/2, indem Sie sich unter der Rufnummer +49 (0) 3681 86-7300 mit uns in Verbindung setzen. Alternativ können Sie sich per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an uns wenden. Unser Team freut sich auf Ihre Anfrage!