Aero_aH 100 automatische Raumentfeuchtung
Abluft-Ventilator mit integrierter Entfeuchtungssteuerung zur automatischen Raumentfeuchtung.
Produktbeschreibung
Das Aero_aH 100 ist ein Kleinraumventilator zur automatischen Entfeuchtung von Räumen. Das Gerät wird mit Entfeuchtungssteuerung mit integrierten Innenklima- und Außenklimafühler ausgerüstet. Eine kontrollierte Entfeuchtung findet über den Vergleich zwischen Raumklima und Aussenklima statt. Zur Unterstützung der Raumentfeuchtung kann über den Aero_aH 100 direkt ein Belüftungsventilator angeschlossen und angesteuert werden.
Produktvorteile
- Nutzerunabhängiges und klimageführtes Lüften durch Vergleich der tatsächlichen Feuchte im Innen-und Außenbereich
- Voll automatisiert mit integriertem Innen-und Außen-Klimafühler
- Sorgt für Entfeuchtung und verhindert Kondenswasserbildung
- Energieeffizient, da nur bei Bedarf gelüftet wird
- Einfache Installation, da beide Klimafühler voll integriert sind
Produkteigenschaften
weitere Produkteigenschaften
- Erweiterungsmöglichkeit durch einen Zuluftventilator, der direkt an die Ventilatorbaugruppe mit angeschlossen werden kann (dadurch kann ein gezielter Luftaustausch durch gleichzeitiges Schalten von Zuluft-und Abluftventilator gewährleistet werden)
- Manueller Betrieb (Anschlussmöglichkeit für einen externen Taster, Automatikbetrieb setzt wieder eigenständig nach 20 Minuten ein)
- Verbindungskabel von Außen-Klimafühler wird mit Stecker und Buchse in robusten Bauform mitgeliefert (kann problemlos im Distanzrahmen eingelegt werden)
- durch Frostschutzfunktion wird auskühlen verhindert (Lüftet nur, bei mehr als +3°C Außentemperatur)
Funktionen
Funktionsweise
Die effiziente Entfeuchtung von Räumen mittels kontrollierter Lüftung erfolgt durch gezielte Abfuhr von feuchter Raumluft bei gleichzeitiger Zufuhr trockener Luft. Hierzu wird mittels der beiden Klimafühler (innen und außen) die absolute Feuchte (aH) als Maß für den Wasserdampfgehalt in der Luft bestimmt. Die Messung erfolgt sofort nach dem Einschalten des Gerätes. Sobald der absolute Feuchtegehalt der Außenluft geringer ist, als die absolute Innenfeuchte (aHaussen< aHinnen) wird der Ventilator im Aero_aH100 automatisch eingeschaltet und ein Entfeuchtungszyklus beginnt (Aktivzeit).
Ein Belüftungs- und Entlüftungsvorgang findet etwa 10 Minuten statt. Danach wird der Ventilator für weitere 10 Minuten ausgeschaltet, sodass sich die feuchtebelastete Raumluft mit der zugeführten trockeneren Außenluft vermischen kann (Passivzeit). Nach Ablauf der Pausenzeit führt das Gerät erneut einen Vergleich der klimatischen Bedingungen durch.
Es findet kein Luftaustausch statt, wenn der Klimavergleich ergibt, dass die absolute Feuchte der Außenluft höher als die im Innenraum ist (aHaußen> aHinnen). Dadurch wird ein Einströmen feuchter Luft verhindert. Das Einschalten des Ventilators erfolgt erst wieder, wenn die Klimabedingungen eine Entfeuchtung notwendig machen und ein Luftaustausch sinnvoll ist.
technische Spezifikationen
technische Spezifikationen
- Spannungsversorgung: 230V~ 50Hz
- Leistungsbedarf: 8 W
- Schutzart: IPX4
- Förderleistung: 78 m³/h bis zu 92 m³/h
- Farbe: verkehrsweiß, ähnlich RAL 9016
- Material: Kunststoff
- Schalldruckpegel: 27 dB(A) / 32 dB(A)
Anwendung
Einsatz- und Anwendungsgebiete
- für Kleinräume und Nebenräume geeignet
- besonders geeignet für Keller und Garage
Lieferumfang
Die Ventilatorbaugruppe wird mit integriertem Innen-Klimafühler und der Außenabdeckung mit integriertem Außen-Klimafühler geliefert.
- Ventilatoreinheit mit Innensensor
- Außenklappe mit Außensensor
- Sensorverbindungskabel
- Schaumstoffbänder
- Montage- und Betriebsanleitung