Luftgütewächter LGW-13
CO2 Sensor zur Messung der Raumluftgüte mit optischer und akustischer Warnsignalausgabe
Der Luftgütewächter LGW-13S und der LGW-13L ist ein vielseitig einsetzbarer CO2 Sensor mit LED Anzeige und Warnhupe. Sie besitzen einen potenzialfreien Schaltausgang. Des Weiteren besitzt der LGW-13L einen 4...20mA und 0...10V Signalausgang.
Bedeutung von CO2
Das Gas CO2 (Kohlendioxid) besitzt nur einen Volumenanteil von ca. 0,034% an unserer Frischluft und wird als Indikator zur Beurteilung der Raumluft herangezogen. Bereits eine CO2 Konzentration von 0,1% (1000ppm) gilt als Grenzwert für Innenräume. Dieser CO2 Grenzwert ist als “Pettenkoferzahl” bekannt.
Überwachung der CO2 Konzentration mit Luftgüteampel
Der ZILA Luftgütewächter LGW-13 zur Detektion von CO2 wurde speziell zur Messung und Überwachung der Raumluftgüte mittels CO2-Sensor konzipiert. Die Luftgüte wird durch eine 10-stellige Anzeige in Ampelform dargestellt. Neben dem Stromausgang und Spannungsausgang verfügt der LGW-13 über frei einstellbare potenzialfreie Schaltausgänge sowie einen akustischen Alarmmelder für die CO2-Messung in Innenräumen. Die Kombination von CO2-Sensor zur Messung und CO2-Anzeige zur Überwachung der Luftgüte sowie die konfigurierbaren Signalausgänge (nur Variante L) machen den LGW-13 zu einem flexiblen CO2-Luftgütewächter mit einem breiten Anwendungsspektrum.
Besonderheiten
Produkteigenschaften
- CO2-Sensor zur Bewertung und Überwachung der Luftgüte
- Basierend auf Optischem Meßprinzip (NDIR)
- Lieferbar in unterschiedlichen Meßbereichen (Standard 0…3.000ppm)
- Darstellung der CO2-Konzentration mittels Bargrafanzeige (Luftgüteampel)
- Einstellbarer potentialfreier Schaltausgang und akustischer Alarmmelder
- Integrierte Funktionsüberwachung
- Kompaktes IP 20 Wandgehäuse (Polycarbonat, weiß)
- Mögliche Erweiterung um Temperaturmessung
technische Spezifikationen
Technische Spezifikationen
- Standardmeßbereich: 0…3.000ppm
- Optionale Meßbereiche: 0…1%vol, 0…3%vol (weitere auf Anfrage)
- Genauigkeit: +-3% vom Meßbereich (30ppm bei 3.000 ppm)
- Relaisausgang:potentialfrei
- Reaktionszeit:ca. 20 sec
- Betriebsspannung:24 V DC, 150 mA
- Umgebungsbedingungen
- Betriebstemperaturbereich: -10...+50 °C
- Lagertemperaturbereich: -40...+100 °C
- Relative Feuchte: 15..95 %
LGW-13S | LGW-13L |
kein CO2-Signalausgang vorhanden | CO2-Signalausgang: 4…20 mA und 0…10 V |
Anwendung
Anwendungs- und Einsatzgebiete
- Luftgüteampel
- Lüftungssteuerungen
- Umweltüberwachung, Klimamessung
- Heizungs- und Kältetechnik
- Arbeits- und Brandschutz
- Klassenräume
- Versammlungs- und Aufenthaltsräume
Funktionen
Anzeigefunktion
Der Luftgütewächter und CO2 Sensor besitzt eine 10-stellige LED Anzeige mit grünen, gelben und roten LEDS, mit der optisch der CO2-Gehalt der gemessenen Umgebungsluft dargestellt wird. Zusätzlich wird mit einer gelben LED, der einstellbare CO2 Relaisausgang bei dessen Aktivierung signalisiert. Eine weitere separate LED in den Lüftungsschlitzen überwacht die allgemeine Funktionstüchtigkeit des CO2-Sensors und leuchtet, wenn die Versorgungsspannung (24 VDC) angelegt ist. Das Verlöschen der LED signalisiert einen Fehlerzustand des CO -Sensors.
Funktionsweise der Luftgüteampel (LED):
Schaltfunktion
Der LGW-13 besitzt einen potentialfreien Schaltausgang, gesteuert durch den einstellbaren CO2-Grenzwert1 (belastbar: 24V/2A). Dieser ist konfigurierbar für einen 24V Ventilator oder einen auf 24 Volt basierenden Fensteröffner. Der Luftgütewächter LGW-13 besitzt außerdem einen einstellbaren akustischen Alarmmelder, abhängig von dem eingestellten CO2-Grenzwert2 des CO2 Sensors.
Der Luftgütewächter LGW-13 von ZILA konnte sich bereits vielfach in der Praxis bewähren. Unternehmen aus diversen Branchen setzen ihn als Luftgüte-Ampel ein. In der Industrie wird unser innovatives Gerät zur Messung der Luftgüte und des CO2 Gehaltes in Kombination mit Lüftungssteuerungen eingesetzt, welche wir ebenfalls in unserem Produktsortiment anbieten. In der Umweltüberwachung und Klimamessung setzen verschiedene Unternehmen auf unser hochwertiges CO2-Messgerät. Zuletzt leistet der Luftgütewächter LGW-13 auch seinen Beitrag zum Schutz von Mensch und Technik, so zum Beispiel beim Arbeits- und Brandschutz für Mitarbeiter, Maschinen und Anlagen sowie in der Heizungs- und Kältetechnik.
Download
Dokumente zum CO2 Sensor Luftgütewächter LGW13
LGW13 Montage- und Betriebsanleitung (pdf)
Konformitätserklärung
weitere Dokumente zum Thema CO2
Optionales Zubehör und Lieferumfang
Im Lieferumfang enthalten: |
optionales Zubehör: |
LGW-13 als Aufputzgerät in Variante S oder L | 230V-Netzteil |
Preis und Verfügbarkeit
Nutzen Sie unsere Kontaktmöglichkeiten für ein individuelles Angebot zu unserem Luftgütewächter LGW-13, indem Sie sich unter der Rufnummer +49 (0) 3681 86-7300 mit uns in Verbindung setzen. Alternativ können Sie sich per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an uns wenden. Unser Team freut sich auf Ihre Anfrage!